Sulger Buch

Buchgestaltung
  • KundeGemeinde Sulgen
  • Aufgabe Gestaltungskonzept und Layout
  • Jahr2024
  • Entstehungmedienwerkstatt

Im Jahr 2024 hatte ich im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Medienwerkstatt die Möglichkeit, mich intensiv mit einem aussergewöhnlichen Projekt zu beschäftigen: dem Buch über die Gemeinde Sulgen. In Zusammenarbeit mit dem Historiker Ernest Menolfi, der über viele Jahre hinweg umfassende Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Gemeinde gesammelt hatte, war es meine Aufgabe, dieses Wissen in einer ansprechenden und strukturierten Form zu präsentieren.

Ich war verantwortlich für die gesamte Gestaltung des Werks – angefangen bei der Bestimmung des Gestaltungsrasters und der Auswahl der passenden Schriftarten bis hin zum Layouten der nahezu 500 Seiten. Das Buch beleuchtet zahlreiche Facetten des Lebens in Sulgen, darunter Industrie, Soziales, Kirche, Verkehr und viele weitere Bereiche. Es reicht von den ersten historischen Aufzeichnungen bis in die Gegenwart und dokumentiert eindrucksvoll die Veränderungen der Gemeinde im Laufe der Zeit.

Die vielen Fotos im Buch laden förmlich zum Stöbern und Blättern ein. Gespickt ist es mit historischen Inseraten, die mit heutigem Blick oft zum Schmunzeln anregen. Besonders eindrucksvoll sind auch die Drohnenaufnahmen der Gemeinde, auf denen die Einwohnerinnen und Einwohner gerne ihr eigenes Haus suchen.

Für mich war dieses Projekt ohne Zweifel das umfangreichste Einzelwerk, das ich als Grafikerin je gestaltet habe. Umso erstaunlicher war es, dass das Layoutpogramm InDesign selbst bei einer so enormen Dateimenge immernoch tadellos funktionierte.

Selina Fässler Portfolio